Archive
türkische IS-Schergen verschleppen syrische Fabriken und erbeuten 30 Milliarden $ / USA hilft mit 100 Spezialausbildern
Irak: Fünf Massengräber in Mossul entdeckt
Mossul 8. Januar 2015 – (dpa/IRIB)
Einwohner aus dem Süden und Westen der Stadt berichteten der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch, in den Massengräbern lägen die Überreste von mehr als 300 Menschen, darunter auch Frauen und Kinder.
Im Juni 2014 eroberten die IS-Terrorgruppe einige Regionen im Nordirak. Seitdem sind mehrfach Massengräber entdeckt worden. Vor rund einer Woche fanden kurdische Peschmerga-Kämpfer nahe dem Sindschar-Gebirge neun Massengräber mit Überresten von Jesiden.
Bericht: 50 Mio. Minen im Irak
erste IS-Kämpfer üben Rache an Urhebern – Geheimdienstschärgen wüten indes weiter
IS entführt 80 irakische Jugendliche
Tikrit 5. Januar 2015 – (IRIB/Fars/ al-Alam)
Ein Sicherheitsverantwortlicher der nordirakischen Provinz Salah ad-Din erklärte am Sonntag in einem Interview mit dem irakischen Sender Sumariya News, dass dieserJugendlichen dem Stamm al-Obid angehörten. Diesen Aussagen zufolge stürmten die IS-Terroristen im Dorf al-Baizah (13 km östlich von Tikrit) die Häuser und entführten 80 Jugendliche. Danach sollen diese Jugendlichen an einen unbekannten Ort gebracht worden sein.
Vor ca. drei Monaten haben die Dorfbewohner von al-Obid die IS-Terroristen aus ihrem Dorf vertrieben.
5000 jesidische Frauen im Irak von IS verkauft
Die IS-Milizen haben im Irak Hunderte von jungen Jesidinnen entführt und verkauft.
Sinjar 6. Januar 2015 – (IRIB)
Ex-UN-Generalsekretär Boutros-Ghali: Iran hat ein Recht auf Atomwaffen
Kairo 31. Dezember 2014 – (focus.de/IRIB)
Zur Begründung verwies Boutros-Ghali auf Staaten wie Israel, Pakistan und Indien, über deren Atomwaffen niemand spreche. „Warum also sagen wir dem Iran, dass er keine Atomwaffen haben darf?“
Abgesehen von dieser nach internationalem Recht existierenden Berechtigung hat Iran jedoch stets betont, nicht nach dem Besitz von Atomwaffen zu streben und folglich keinerlei entsprechende Vorbereitungen zu treffen. Dies sei durch eine Fatwa des Obersten Revolutionsführers Ayatollah Khamenei zu einer religiös begründeten Staatsdoktrin geworden.
Der US-Senat will im Januar über weitere Sanktionen gegen den Iran abstimmen
Washington 31. Dezember 2014 – (Iran Daily/IRIB)
Lindsey bezog sich dabei auf einen Gesetzesentwurf des Vorsitzenden des Ausschusses für Auswärtige Beziehungen, Bob Mendez, und Senator Mark Kirk. Etliche einflußreiche Lobby-Gruppen wie die jüdische AIPAC (American Israel Public Affairs Committee) sind eifrig bestrebt, diese Verschärfung der Sanktionen durchzubringen. Allerdings hat Präsident Barack Obama für diesen Fall bereits sein Veto angekündigt.
UNO: 2014 über 11.000 Terrortote im Irak – flüchtende IS-Transvestiten gestellt
Geheime Verhandlungen zwischen Amman und IS zur Befreiung des jordanischen Piloten
Laut informierten jordanischen Quellen hat Jordanien indirekte Verhandlungen mit den terroristischen IS-Milizen zur Befreiung des jordanischen Piloten Moaz al-Kassasbeh gestartet.
Jordanien erwartet von der Türkei Hilfe zur Freilassung des vom IS gefangenen Piloten
insgeheime Allianz zwischen den kinderschändenden IS-Geheimdiensttieren & den Peschmerga-Kurden?
Jesidinnen berichten von Martyrium in IS-Gefangenschaft

23. Dezember 2014 – Foto: AP/Manuel Balce Ceneta
STIMME RUSSLANDS Verschleppt, vergewaltigt, gefoltert – Amnesty International klagt an. Tausende Jesidinnen wurden von der IS-Terrormiliz gefangen genommen.
Die Dschihadistenmiliz „Islamischer Staat“ (IS) hat nach Angaben von Amnesty International „Hunderte, wenn nicht Tausende“ Mädchen und Frauen der religiösen Minderheit der Jesiden als Sexsklavinnen missbraucht. Die im Irak verschleppten Jesidinnen seien zwangsverheiratet oder an IS-Kämpfer und Anhänger verkauft worden, schrieb die Menschenrechtsorganisation. Viele der Opfer hätten Suizid begangen, um ihrer Schmach zu entgehen.
Insgesamt hat Amnesty nach eigenen Angaben mit 40 ehemaligen IS-Gefangenen gesprochen. Ihr Schicksal bestätigen die Gräuelberichte aus den Gebieten unter Kontrolle der radikalislamischen Miliz.
„Viele der Sexsklavinnen sind noch Kinder, Mädchen im Alter von 14, 15 Jahren oder noch jünger“, sagte die AI-Psychologin Donatella Rovera. Sie sprach von katastrophalen psychischen und physischen Konsequenzen für die Opfer dieser extremen sexuellen Gewalt. „Viele von ihnen wurden gefoltert und wie Gegenstände behandelt. Selbst diejenigen, die fliehen konnten, bleiben zutiefst traumatisiert.“
Die IS-Terrorgruppe hatte Anfang August die als Hochburg der Jesiden bekannte Stadt Sindschar überrannt. Hunderte Menschen kamen bei der Attacke um,Zehntausende sitzen auf den nahe gelegenen Bergen fest, andere konnten sich in die von Kurden gehaltenen Gebiete im Nordirak retten.
Der Bericht von AI schildert unter anderem das Schicksal der 19-jährigen Jilan, die sich nach Angaben ihres Bruders aus Angst, vergewaltigt zu werden, selbst tötete. Ein Mädchen, das gemeinsam mit Jilan verschleppt worden war und entkommen konnte, bestätigte die Angaben: „Eines Tages brachte man uns Tanzkleider und befahl uns, zu baden und sie anzuziehen. Jilan schnitt sich noch im Badezimmer die Pulsadern auf und erhängte sich. Sie war sehr schön. Sie wusste, dass sie von einem Mann weggebracht würde, deshalb brachte sie sich um.“
Eine weitere ehemalige Gefangene berichtete, wie sie und ihre Schwester vergeblich versuchten, sich mit Schals gegenseitig zu strangulieren, um einer Zwangsehe zu entgehen. Sie sei ohnmächtig geworden und habe tagelang nicht sprechen können, sagte die 27-jährige Wafa. Zwei andere Frauen hätten sie schließlich daran gehindert, sich zu töten. „Sie haben unser Leben zerstört“, sagte die 16-jährige Randa, die mit ihrer Familie verschleppt und von einem doppelt so alten Mann vergewaltigt worden war. Die Zeit
IS hält 15 000 Iraker an einem Ort als Geiseln
UN verhängt Schadensersatz gegen Israel für Zerstörungen im Libanon – EU nimmt Hamas von Terrorliste
Palästina: Ein Toter und vier Verletzte
Gaza/Ramallah 18. Dezember 2014 – (IRIB)
Wie die palästinensische Nachrichtenagentur „SAMA“ berichtete, detonierte die Rakete heute Mittag, als vier Kämpfer der Ezeddin-Kassam-Brigaden, militärischer Arm von Hamas, dabei waren, die Rakete vom Westen von Rafah in den Süden von Gaza zu transportieren, um sie dort zu entschärfen. Bei der Explosion wurden der 25-er „Bilal al-Mon-am al-Monirawi getötet und drei weiter verletzt, die ins naheliegende Krankenhaus eingeliefert wurden. Weiter wird aus den palästinensischen Gebieten berichtet, dass die israelische Armee heute ein Flüchtlingslager in Askar Al-Jadid in West-Jordanland stürmte. Die Soldaten schossen auf protestierende Palästinenser und setzten Tränengas ein. Die israelische Führung gab bisher keine Stellung zum Vorfall ab.
al-Quds: 1 Palästinenser von israelischen Militärs erschossen
Twitter lässt IS-Propaganda & -Rekrutierung zu während alternative Medien rigoros zensiert werden
UNO bittet um mehr Hilfen für Flüchtlinge aus Syrien
Kinder aus Syrien in einem jordanischen Flüchtlingslager.Foto: epd
Genf 10. Dezember 2014 – (dpa/IRIB)
«Der Konflikt in Syrien hat die größte humanitäre Krise ausgelöst, der die Welt seit langem gegenüberstand», sagte der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, António Guterres bei einer internationalen Ministerkonferenz des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) am Dienstag in Genf.
Seit Beginn des Krieges in Syrien im Jahre 2011 sind mehr als 3,2 Millionen Menschen nach UN-Angaben in die Länder Libanon, Jordanien, Türkei, Irak und Ägypten geflohen. Lediglich 250. 000 Syrer seien hingegen in Industriestaaten untergekommen.
Die Staatssekretärin im deutschen Innenministerium, Emily Haber, sagte gestern in Genf, Deutschland dringe auf eine gemeinsame internationale Aufnahmeaktion zugunsten besonders schutzbedürftiger Flüchtlinge. Deutschland habe bislang rund 80.000 Menschen aus Syrien aufgenommen.
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) hatte der internationalen Gemeinschaft in der vergangenen Woche Versagen vorgeworfen. Unter den EU-Staaten seien lediglich Deutschland und Schweden eine Ausnahme.
Kurz vor Beginn der Genfer Konferenz wurde bekannt, dass die Vereinten Nationen die Nahrungsmittelhilfen für syrische Flüchtlinge wieder aufnehmen können. Laut Welternährungsprogramm (WFP) gingen nach einem Spendenaufruf bis Dienstag rund 80 Millionen Dollar ein, größtenteils von staatlichen Unterstützern.
Iran verurteilt Luftangriffe Israels auf Syrien
Ex-IAEO-Chefinspekteur: Westen will Irans wirtschaftliche Entwicklung verhindern
Hans Blix: Gekünstelte Besorgnisse des Westens über atomaren Iran
New York 22. November 2014 (RT/IRIB)
Wie IRINN unter Berufung auf Russia Today meldete sagte Hans Blix, dass er manchmal denke, dass das Problem bezüglich iranischer Massenvernichtungswaffen gekünstelt sei. „Wir haben im Fall von Irak gesehen, wie die Bush-Regierung ständig ein Problem durch irakische Atomwaffen aufbauschte, dabei gab es überhaupt keine Atomwaffen im Irak. In Wahrheit haben sie also dieses Problem selber erzeugt, um einige gegen das irakische Regime hinter sich zu scharren. Von daher sind wir nun erneut Zeuge, dass über die Möglichkeit das Iran Atomwaffen herstellen will, viel geredet wird. Möglicherweise ist das eigentliche Ziel hinter dieser Geschichte nicht die Atomfrage, sondern die Verhinderung einer Wirtschaftsmacht Iran.“ Hans Blix sagte in diesem Interview auf die Frage ob ein Abkommen bis zum 24. November möglich sei, dass er große Hoffnung habe, dass die Verhandlungspartner zu einer Übereinkunft kommen, um die iranische Atomfrage zu lösen. „Meiner Meinung nach sind die Hauptprobleme gelöst“, fügte er hinzu.
Iran kopiert gekaperte US-Drohne in Serienreife
Teheran testet iranische Version der Drohne RQ-170
Teheran 10. November 2014 (IRIB)
„Wie angekündigt, haben wir das neue Modell einsatzbereit gemacht und erfolgreich getestet“, sagte der Leiter der Luftfahrtabteilung der iranischen Revolutionsgarden, Ali Hadschisade, heute.
Erste Bilder der neuen Drohne in der Luft sollten in Kürze im staatlichen Fernsehen gezeigt werden, sagte der General laut Nachrichtenagentur IRNA. Im Dezember 2011 hatte Iran eine US-Drohne des Typs RQ-170, die den iranischen Lufthoheitsraum verletzte, in ihren Besitz gebracht.
Iran testet die Raubkopie einer eroberten US-Drohne
IAEA- & US-Geheimdiestberichte: Iran strebte nie nach Atomwaffen / neue Sanktionen
Iran: Berechtigte US-Forderungen sind der entscheidende Faktor für den Erfolg der Atomverhandlungen
Der Vorsitzende des Ausschusses für nationale Sicherheit und Außenpolitik im iranischen Parlament Alaeddin Borudscherdi
Teheran 10. November 2014 (IRIB/IRNA)
„Falls die US-Amerikaner vernünftige Forderungen stellen, werden die Atomverhandlungen in kurzer Zeit zum Ergebenis führen“, sagte Borudscherdi am Sonntagabend im Gespräch mit dem Zweiten Iranischen Fernsehen. Die IR Iran sei das einzige Land, das in Bezug auf sein Atomprogramm nicht nur seine Verpflichtungen aus dem Atomwaffensperrvertrag einhält, sondern auch eine von seinem Oberhaupt Ayatollah Khamenei erlassene Fatwa zu erfüllen hat, die den Bau und Besitz von Atomwaffen verbietet.
Borudscherdi bezeichnete das Recht auf die Urananreicherung als „rote Linie“ des Iran und ergänzte, dass durch die Störung jedes Teils des nuklearen Zyklus im Iran die Urananreicherung mit Problemen konfrontiert wird.
„Die Atombomben haben keinen Platz in der iranischen Verteidigungsdoktrin“, sagte er und fügte hinzu: „Drei umfassende Berichte der US- Geheimdienste bestätigen, dass der Iran nie nach der Entwicklung von Atomwaffen gestrebt hat.“
Irans Vertreter bei IAEA: Ausführlicher IAEA-Bericht zeigt die Transparenz des iranischen Atomprogramms
Syrien & IRAN erheben schwere Vorwürfe gegen Türkei & IS-Rael wegen Terrorförderung
1.000.000 Menschen im Irak bereit, gegen die IS-Terroristen zu kämpfen
Bagdad 4. November 2014 (IRIB)
Abadi wies darauf hin, dass sich immer mehr junge Menschen der Armee anschließen möchten, um gegen die IS zu kämpfen, fügte jedoch hinzu: „Wir können nur eine kleine Anzahl dieser Freiwilligen in die Armee aufnehmen.“
Er betonte, dass die jüngsten Erfolge gegenüber den Terroristen der Koordination zwischen den Sicherheitskräften, der irakischen Luftwaffe und den freiwilligen Kämpfern zu verdanken ist.
Irak: 200 Geiseln von IS freigekauft
Iran fordert von USA Beendigung der Terrorförderung in Syrien
Ungefähr 15.000 Menschen aus 80 Ländern sind nach Syrien und in den Irak gezogen

31. Oktober 2014 – © Foto: AP/Hadi Mizban
STIMME RUSSLANDS Ungefähr 15.000 Menschen aus 80 Ländern sind nach Syrien und in den Irak gezogen, um auf der Seite des Islamischen Staates (IS) und anderer Terrormilizen zu kämpfen, berichtet der „Guardian“ unter Berufung auf einen Bericht des UN-Sicherheitsrates.
CIA sabotiert iranisches Atomprogramm
Iran besorgt wegen Spionage bei der IAEO
Reza Najafi, Irans diplomatischer Vertreter bei der Internationalen Atomenergie-Organisaition IAEO
Teheran 7. Oktober 2014 (Iran Daily/Press TV/IRIB)
„Es ist höchst bedauerlich, dass als geheim klassifizierte Informationen durch die IAEO erneut nicht geschützt wurden und noch während die Vorbereitungen zur Verhandlung zwischen Iran und der IAEO liefen von westlichen Medien vertrauliches Material veröffentlicht wurde“, sagte Najafi im Gespräch mit dem Sender Press TV. „Dieser Vorfall bestätigt wieder einmal Irans Verdacht, dass es innerhalb der IAEO Spione gibt.“
Dieser Verdacht resultiert vor allem daraus, dass vor wenigen Jahren mehrere iranische Atomexperten ermordet wurden, wobei einiges darauf hindeutet, dass Informationen über die Anschlagsopfer aus IAEO-Quellen stammten.
Najafi forderte den IAEO-Direktor Yukiya Amano und andere Verantwortliche auf, hinsichtlich der Vertraulichkeit von Informationen aus dem Iran ihren Pflichten nachzukommen.
Gegenwärtig hält sich eine IAEO-Delegation zu Gesprächen über das iranische Atomprogramm in Teheran auf. Diese Gespräche laufen parallel zu den Atomverhandlungen zwischen Iran und der G5+1 – den ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats plus Deutschland.
Ehemalige New York Times Chefredakteurin gesteht Druck durch Bush-Regierung ein
Saudi Arabien und IS drücken Ölpreis um Russland und Iran wirtschaftlich zu schwächen
Warum fällt der Ölpreis? Deal USA mit Saudi-Arabien gegen Russland und Iran
13.Oktober 2014 – IRIB/http://finanzmarktwelt.de
Europäischer Gerichtshof befindet EU-Sanktionen gegen iranische Zentralbank für grundlos und nichtig
Luxemburg 18. September 2014 (IRIB)
IRNA zufolge wurde dieses Urteil in der ersten Instanz ausgestellt und bedeutet, dass die Sanktionen gegen die Zentralbank nicht sofort aufgehoben werden müssen und dagegen Berufung eingelegt werden kann. Im Januar 2012 beschloss die EU, den Öl-Kauf von Iran einzustellen und die Zentralbank zu boykottieren. Daraufhin wurden die Gelder Irans auf dieser Bank in Europa blockiert. Der Europa-Rat behauptete damals, dass die iranische Zentralbank die internationalen Sanktionen gegen Iran umgangen habe. Das Europäische Gerichtshof unterstrich, dass der Europa-Rat bislang keine Beweise für seine Behauptungen vorgelegt und keine expliziten Transaktionen beanstandet habe und daher müsse diese Entscheidung rückgängig gemacht werden.
Jemen: Erneut mindestens 20 Tote bei Zusammenstößen infolge von Massenprotesten
Sanaa 17. September 2014 (IRIB News)
Bei den Gefechten in dem Dorf Kabil am Nordrand der Hauptstadt Sanaa seien auch Dutzende Menschen verletzt worden, meldeten Mediziner und Augenzeugen.
Reuters vom Mittwoch aus Sanaa zufolge haben die schiitischen Kämpfer bei diesen Zusammenstößen die Region „Wadi Dhar“ besetzt. Es gab auch Zusammenstöße in der Provinz Al Jauf. Die Gefechte seien ausgebrochen, nachdem am Morgen vier Explosionen das Gebiet erschüttert hatten. Ob es sich um einen Anschlag handelte, konnte ein Sicherheitsbeamter nicht bestätigen.
Seit fünf Wochen demonstrieren Zehntausende Angehörige des schiitischen Volksstammes der Houthi in Sanaa. Sie fordern den Rücktritt der sunnitisch dominierten Regierung und die Rücknahme von Kürzungen der Öl-Subventionen im Land.
Abdollahian: Jementische Regierung trägt Verantwortung für Schutz des Lebens iranischer Diplomaten
Kissinger: schiitische Einigkeit gefährlicher als IS
UNO: 1.8 Mio. Flüchtlinge im Irak
Bagdad 7. September 2014 (Mehrnews/IRIB)
dass die Gewalt in diesem Land dazu führte, dass 1.8 Mio. Menschen die Flucht ergriffen haben. Diese Zahl sei seit dem Januar 2014 entstanden, die Hälfte der Flüchtlinge besteht aus Kindern. Diese Menschen haben kein Obdach und sind daher gefährdet. Sie brauchen humanitäre Hilfe. Sie sind auf 1500 Stellen im Irak verstreut. Ihre Lage sei schlimm. Die UNO gab bekannt, dass die Einheit der irakischen Nation und die Einberufung einer nationalen und umfassenden Regierung, die alle irakischen Gruppen einbezieht, sofortigen Hilfeleistungen sehr dienlich sein kann.
Assad begrüßt Bereitschaft Irans zum Wiederaufbau Syriens
USA ignoriert Genfer Vereinbarung – neue Sanktionen gegen Iran verhängt / Freilassung von CIA-Agenten gefordert
Kerry fordert von Iran die Freilassung von drei US-Bürgern
Washington 30. August 2014 (Press-TV/IRIB)
In einer Erklärung fordert US-Außenminister John Kerry die iranische Regierung auf, die drei festgenommenen US-Bürger freilzulassen und bei der Suche nach dem verschwundenen Amerikaner mit der US-Regierung zusammenzuarbeiten.
In der am Freitag veröffentlichten Erklärung fordert Kerry von Iran, bei der Sucher des seit 2007 verschwundenen US-Bürgers Robert Levinson mit den USA zu kooperieren. Außerdem wird darin die Freilassung von Amir Hekmati, Saeed Abedini und Jason Rezaian betont. Iran wirft den Festgenommenen Spionageaktivitäten für CIA vor. Die USA haben dies strikt zurückgewiesen.
Guter Wille nach amerikanischer Art: USA ziehen Sanktionsschraube gegen den Iran weiter an
Safran in der Krebstherapie
Teheran 31. August 2014 (Iran Daily/IRIB)
Eine Studie der medizinwissenschaftlichen Tarbiat-Modarres-Universität in Teheran hat nachgewiesen, dass Inhaltsstoffe des Safrans wirkungsvoll in der Krebstherapie eingesetzt werden können, berichtet die Nachrichtenagentur Mehr. Dabei handelt es sich um die Inhaltsstoffe Crocin und Crocetin, die – wie in der Studie an Brustkrebs-Patientinnen nachgewiesen wurde – Krebszellen zerstören können.
Dies ist eine Hoffnungen weckende Forschungserkenntnis, dann Krebs ist mit schätzungsweise acht Millionen Toten jährlich weltweit eine der Haupttodesursachen. Bei Frauen ist Brustkrebs die häufigste Krebsart. Die Zahl der Erkrankten zu – allein im Iran erkranken jährlich etwa 10.000 Frauen.
Safran (crocus sativus) ist das teuerste Gewürz der Welt. Man gewinnt es von den getrockneten Stempeln der Blüte. Diese müssen im Herbst von Hand gepflückt und verlesen werden. Glücklicherweise genügt eine Prise Safran, um ein Gericht zu aromatisieren und ihm die typische gelbe Farbe zu verleihen.
Iran ist das Haupterzeugerland von Safran, der zugleich von höchster Qualität ist. Etwa 90 Prozent der weltweiten Safranproduktion kommt aus dem Iran, gefolgt von Spanien, Ägypten, Kaschmir (Indien), Marokko und der Türkei.
israelische Drohne von iranischer Luftabwehr abgeschossen
Teheran 24. August 2014 (Tabnak/IRIB)
Wie das iranische Nachrichtenportal „tabnak“ vor einigen Minuten unter Berufung auf die Abteilung der Öffentlichkeit des Pasdaran-Herres berichten, schossen die Pasdaran-Luftabwehr ein mit Radar ausgestattes israelisches Aufklärungsflugzeug, das versucht hat, in einen „geschützten Nuklearbereich“ rund um die Atomanlage Natanz einzudringen, ab.
In der Stadt Natanz ist eine Urananreicherungsanlage. Dazu liegen noch keine weitere Einzelheiten vor.
Iran: Die abgeschossene israelische Drohne ist vom Typ Hermes
Boeing will vom Iran 3-fachen Preis für Ersatzteile
Teheran 23. August 2014 (Aero Telegraph/IRIB)
Israelis benutzten Kinder Gazas als menschlichen Schutzschild – Hilfe blockiert
Gaza 12. August 2014 (IRIBnews)
Laut Montagsbericht der IRIBnews gab Human Righs Wath Europa in einer Mitteilung bekannt, dass auf Videoaufnahmen, die die „Mediatavan“ erstellt hat und deren Richtigkeit bestätigt wurde, zu sehen ist, wie die Streitkräfte des zionistischen Regimes Zivilisten und Kinder als menschlichen Schutzschild einsetzen und sie dann mit Absicht töten.
Diesem Bericht zufolge geschah dies insbesondere in der Stadt Khaza´a, östlich von Khan Yunis (im Süden des Gazastreifens).
Dem Montagsbericht des Fernsehsenders al-Aqsa zufolge, gab das palästinensische Gesundheitsministerium bekannt, dass, seit Beginn des Angriffs des zionistischen Besatzerregimes auf den Gazastreifen am 8. Juli, 1941 Personen getötet und 9886 weitere verletzt wurden.
Die Krankenhäuser in Gaza befinden sich wegen der hohen Zahl der Verletzten und Getöteten in einer sehr schwierigen Lage.
Zehntausende Engländer fordern Entsendung von Hospitalschiff nach Gaza
USA hilft bei Zielerfassung im Gaza-Genozid
Ramallah 4. August 2014 (Freunde Palästinas/IRIB)
Journalist: Die USA sind direkt an den israelischen Militäraktionen in der Nahostregion beteiligt
Die US-Regierung ist nach Recherchen des Journalisten Glenn Greenwald direkt an Angriffen Israels in Nahost beteiligt.
USrael strebte nach Mursi-Wahl gemeinsam um „Kontrolle“

Tel Aviv 5. August 2014 (Tasnim/IRIB)
Gemeinsame Iran- und Ägypten-Spionage der USA und Israels
Die neusten durch Snowden veröffentlichten Dokumente zeigen die Zusammenarbeit der Spionageorganisationen der USA und Israels bei der Sammlung von Informationen über die Länder im Nahen und Mittleren Osten, insbesondere über Iran und Ägypten.
Haaretz zufolge veröffentlichte Glenn Greanwald, Mitarbeiter von Snowden bei der Enthüllung der Geheimnisse von NSA (National Security Agency), am gestrigen Montag Dokumente über die Iran- und Ägypten-Spionage durch Israel und die USA. In diesem Dokument wurde auf die Kooperationen bei den gemeinsamen Projekten der NSE, CIA und mehreren israelischen Spionageorganisationen zur Eintreibung von Informationen über führende Regierungsvertreter Irans sowie über das iranische Atomprogramm hingewiesen.
Nach der Machtübernahme von Mohammad Mursi, die unterstützt von den Muslimbrüdern im Juni 2012 erfolgte, erweiterten die Geheimdienstorganisationen der USA und Israels ihre Zusammenarbeit, um die Entwicklungen in diesem Land zu kontrollieren.